Dritter Klimatag an der FSA
31.03.2025
Am 18.03.2025 war es soweit: Die Freie Schule Anhalt konnte ihren nunmehr 3. Klimatag feiern. Nach einem gemeinsamen Warm-Up in großer Runde starteten die Jahrgänge 5 bis 10 in ihre verschiedenen Abenteuer. Beim Besuchen zahlreicher Kooperationspartner in Köthen eroberten unsere Schülerinnen und Schüler außerschulische Lernorte und konnten zum Beispiel Antworten auf Fragen wie "Wie wird unser Schmutzwasser wieder sauber?“ oder "Wie funktioniert Mülltrennung eigentlich richtig und was kann die richtige Verwertung alles leisten?“ finden. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die PreZero Service GmbH, an den Abwasserverband Köthen, an Köthen Energie und an die Hochschule Anhalt dafür, dass Sie uns eingeladen und unsere Klassen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit weiter sensibilisiert haben. Aber auch in der Schule vor Ort warteten zahlreiche Lernstationen auf Erkundung. So wurde sich gefragt, wie nachhaltige Ernährung aussehen kann, was E-Autos alles leisten oder wie Bildung für nachhaltig Entwicklung auch sportlich aktiv werden lässt. Hier zeigte sich der Jahrgang 11 besonders kreativ und gestaltete tolle Angebote oder unterstützte die Lehrkräfte. Dankeschön! Besonders eindrucksvoll war der Besuch der Roboter aus der HS, die uns zeigten, was KI alles kann.Abschließendes Highlight war wie jedes Mal das gemeinsame Foto: Der bunte Regenbogen der FSA erinnert daran, wie bunt und vielfältig Lernen und Leben sein können.